Click here for the Loose Clothing TBT Script in German
Click here for the Loose Clothing TBT Poster in German
Toolbox Talk – DIE GEFAHREN LANGES HAARS, LOOSE CLOTHING UND JEWELRY AM ARBEITSPLATZ
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter ist von größter Bedeutung, und wir alle sind dafür verantwortlich, einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Als solches haben wir alle das Recht und die Pflicht, unsichere Handlungen zu stoppen, wenn wir sie sehen, sollten wir unseren Kollegen oder Besuchern nicht erlauben, unter unsicheren Bedingungen oder in unsicheren Szenarien zu arbeiten.
Heute möchte ich speziell über die Gefahren von lockerer Kleidung, langem Haar und Schmuck am Arbeitsplatz sprechen. Diese können gefährlich sein, da sie in Maschinen oder anderen Gegenständen verfangen werden und Verletzungen verursachen können.
Lose Kleidung ist auch einem größeren Brandrisiko ausgesetzt, während sie in der Nähe von heißen Geräten arbeitet.
Es gab Zwischenfälle, bei denen sich Löcher oder Risse in der Kleidung an den Ausrüstungskontrollen verfangen haben und unbeabsichtigte Bewegungen verursacht haben, die zu Verletzungen und Sachschäden führen. Ringe und Kapuzen an Kapuzen-Sweatshirts können sich leicht in rotierenden Teilen verfangen, wenn sie in der Nähe von rotierenden Geräten oder anderen Arten von beweglichen Geräten arbeiten.
Baggy-Hosen, Nackenbänder und ungebundene Schnürsenkel sind nur einige Beispiele für Gefahren durch lockere Kleidung am Arbeitsplatz. Hemden, Jacken und andere Klappenteile können in Riemen, Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben, Ketten oder andere sich drehende, hin- und herbewegende oder bewegliche Teile eingezogen werden.
Wie man Gefahren am Arbeitsplatz verhindert:
- Wählen Sie Kleidung, die richtig passt;
- Kleidung einstecken;
- Vermeiden Sie das Tragen von mehrlagiger oder Baggy-Kleidung;
- Langes Haar zurückbinden;
- Lockeren oder freiliegenden Schmuck entfernen;
- Tragen Sie keine Kleidung mit großen Rissen oder Löchern.
- Vermeiden Sie es, Kapuzen-Sweatshirts mit Fäden zu tragen.
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer haben, melden Sie diese Bedenken einem Vorgesetzten, Manager, EHS, der Personalabteilung, der Rechtsabteilung und der Compliance-Abteilung oder rufen Sie die RPM-Hotline an.